Pauschalpreis pro Person
3 Nächte ... | | |
im Doppelzimmer "Lavendel" |
um € 490,00 |
pro Person |
im Landhauszimmer "Vergissmeinnicht" |
um € 532,00 |
pro Person |
in der Romantikstadl Suite "Sonnenblume" |
um € 601,00 |
pro Person |
in der Suite "Wildrose" |
um € 692,00 |
pro Person |
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt € 57,00 (für 3 Nächte).
Sport mit Hund
Eine gemeinsame sportliche Tätigkeit mit dem Hund in der Natur tut Mensch und Hund gut.
Der Hund lernt mit Spaß an der Sache mit dem Menschen gemeinsam ein Ziel zu erreichen und auf Kommando den Menschen mit seiner Zugenergie zu unterstützen.
Diese Sportarten sind für fast jede Hunderasse geeignet vom 8kg Terrier bis zum 45kg Wolfshund.
Zughundesport was ist das?
Das ist Canicross (laufen mit dem Hund auf Zug), Bikejöring (MTB fahren mit dem Zug des Hundes), Scooterjöring (Scootern mit dem Zug des Hundes) und Skijöring (Langlaufen mit der Zugunterstützung des Hundes).
Förderung der Bindung von Mensch und Hund, Förderung des Gehorsams des Hundes, Umlenkung des Jagdtriebs, Förderung der Fitness von Mensch und Hund.
Weitere Informationen zu den jeweiligen Sportarten unter www.speedrunners.at
Was lernt ihr:
• richtigen Aufbau der Zugarbeit
• Materialkunde (Hund und Mensch)
• Vor- und Nachsorge des Hundes und des Menschen
• richtiger Trainingsaufbau für Hund und Mensch
• Ernährung für Hund und Mensch
• Warm up, cool down
Was braucht ihr:
• Zuggeschirre zum Ausleihen vorhanden
• Zughunde-Equipment kann käuflich erworben werden (Gurte, Zuggeschirre und -Leinen, Booties)
• 2 Scooter zum Ausleihen vorhanden (Fatscooter und ein normaler Scooter)
• Bikes für Bikejöring stehen vom Hotel kostenlos zur Verfügung
Kurs findet ab 8 Teilnehmern statt, 14 Tage vorher wird bekannt gegeben ob der Kurs stattfindet.
Programmablauf:
Donnerstag:
18:00 Uhr Begrüßung mit Sektempfang (Vorstellung)
Freitag:
06:00 Uhr Morgentraining mit Hund (Technik-Training)
09:00 Uhr gemeinsames Frühstück
11:00 bis 12:00 Uhr Theorie
12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause
14:00 bis 16:00 Uhr Theorie mit Training mit Hund danach Nachmittag zur freien Verfügung
19:00 Uhr gemeinsames Abendessen
22:00 Uhr optional Nachtlauf mit Hund (30 min)
Samstag:
06:00 Uhr Morgenlauf ohne Hund (Canicross Technik-Training 40min)
08:30 gemeinsames Frühstück
11:00 bis 12:00 Uhr Theorie
12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 bis 14:00 Uhr Vorbereitung für das Training
14:00 bis 16:00 Uhr Training mit Hund danach Nachmittag zur freien Verfügung
19:00 Uhr gemeinsames Abendessen (6-Gang Menü)
Sonntag
06:00 Uhr Training mit Hund
09:30 Uhr gemeinsames Frühstück
11:00 bis 13:00 Uhr Abschlussbesprechung, Verabschiedung